
Die 10 besten Fragen für euer Kennenlerngespräch mit eurem Hochzeitsfotografen
Die Wahl des richtigen Hochzeitsfotografen ist keine einfache Entscheidung. Schließlich begleitet er euch an einem der bedeutendsten Tage eures Lebens und hält Momente fest, die euch für immer in Erinnerung bleiben sollen. Doch Fotograf ist nicht gleich Fotograf: Jeder hat seinen eigenen Stil, eine individuelle Persönlichkeit und natürlich auch unterschiedliche Angebote. Und diese dann miteinander zu vergleichen ist garnicht mal so einfach.

Warum Preise vergleichen euch nicht weiter bringt
Eine Hochzeitsreportage ist mehr als nur ein paar schöne Bilder – sie erzählt eure Geschichte, fängt echte Emotionen ein und wird euch für den Rest eures Lebens begleiten. Deshalb lohnt es sich, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch darauf, ob euer Fotograf zu euch passt.
Nehmt euch die Zeit für ein ausführliches Gespräch und sprecht offen über eure Wünsche. Wenn ihr genau wisst, was euch wichtig ist und gezielt nachfragt, trefft ihr eure Entscheidung bewusster – und vermeidet die Enttäuschung, am Ende eine Reportage zu bekommen, die nicht zu euch passt, nur weil der Preis am Besten war.
Ein häufiger Fehler, den ich immer wieder erlebe:
Paare, die in erster Linie nach dem Preis entscheiden sind oft enttäuscht von ihren Bildern. Immer wieder höre ich von Brautpaaren, die ihre Hochzeitsfotos später kaum anschauen, weil sie sich darauf nicht wiedererkennen oder die emotionalen Momente fehlen.
Manche buchen sogar ein After-Wedding-Shooting nach ihrer eigentlichen Hochzeit – bei einem anderen Fotografen – nur um wenigstens ein paar schöne Paarbilder zu haben.
Die Wahl eures Hochzeitsfotografen sollte deshalb nicht nur eine Frage des Budgets sein. Es geht um Erinnerungen, die euch ein Leben lang begleiten – und die lassen sich nicht nachträglich korrigieren!
Stell diese 10 Fragen im Vorgespräch mit deinem Hochzeitsfotografen
Die folgenden 10 Fragen helfen euch dabei, nicht nur das Angebot besser zu verstehen, sondern auch einen Eindruck von der Person hinter der Kamera zu bekommen. Denn am Ende zählt nicht nur der Preis – sondern auch, dass ihr euch vor der Kamera wohlfühlt und Bilder bekommt, die ihr in 15 Jahren auch noch schön findet.
- Fotografierst du hauptberuflich oder nebenberuflich? Und wie viele Hochzeiten hast du bereits begleitet?
- Kannst du uns Tipps geben, worauf wir achten sollten, um authentische Fotos zu bekommen?
- Können wir dir eine Wunschliste mit besonderen Momenten oder Personen geben, die wir gerne festgehalten hätten?
- Was passiert, wenn sich der Tagesablauf spontan ändert oder es beim Paarshooting plötzlich anfängt zu regnen?
- Was passiert, wenn du krankheitsbedingt ausfällst?
- Gibt es weitere Kosten (z.B. Anfahrtskosten) die zusätzlich berechnet werden?
- Wie lange dauert es, bis wir alle Bilder erhalten? Und auf welchem Weg bekommen wir unsere Bilder (Online-Galerie, USB-Stick etc.)
- Gibt es eine bestimmte Anzahl an Bildern, die wir garantiert bekommen?
- Retuschierst du einzelne Bilder nach (z.B. Flecken auf dem Kleid, Augen zu bei Gruppenbildern, Stresspickel, …) oder müssen wir das extra anfragen & bezahlen?
- Können wir später noch weitere Fotoprodukte wie Alben oder Prints bei dir bestellen?

Wie ihr den richtigen Hochzeitsfotografen für euch erkennt
Hört genau hin wie euer Hochzeitsfotograf antwortet: Geht er auf eure individuellen Wünsche ein oder bleiben die Antworten eher allgemein? Fühlt ihr euch verstanden und gut aufgehoben? Habt ihr das Gefühl ihr sprecht mit jemandem der sein Handwerk versteht und könnt ihr ihm die Aufgabe des „Momente für die Ewigkeit einfangen“ mit gutem Gefühl übertragen?
Diese Fragen helfen euch nicht nur, den Umfang des Angebots und der Qualität besser einzuschätzen, sondern auch zu verstehen, wie der Fotograf eure einmaligen Momente einfängt. Denn neben dem Stil und der Qualität der Bilder zählt vor allem eines: Ihr solltet euch mit eurem Fotografen wohlfühlen. Nur so entstehen natürliche, ungestellte Momentaufnahmen, die eure Geschichte authentisch erzählen.
Am Ende geht es darum, jemanden zu finden, der nicht nur eure Erwartungen erfüllt, sondern mit dem ihr auch menschlich harmoniert – denn euer Hochzeitsfotograf wird euch an diesem besonderen Tag eng begleiten. Und wenn ihr merkt, dass ihr mit einem Hochzeitsfotografen nicht nur professionell, sondern auch persönlich auf einer Wellenlänge seid – dann habt ihr schon euer Perfect Match gefunden!
das könnte dich auch interessieren
Welche Faktoren beeinflussen den Preis eures Hochzeitsfotografens? Warum die Preisspannen so unterschiedlich sind, was in den Kosten enthalten ist und worauf ihr bei der Wahl eures Fotografen achten solltet erfahrt ihr hier: „Kosten für deinen Hochzeitsfotografen: Das solltest du wissen, bevor du dich entscheidest“.
Falls ihr gerade am Anfang steht und euch fragt, wie ihr eure persönliche Preisspanne festlegt, findet ihr im Blogartikel „Wie viel darf unser Hochzeitsfotograf kosten?“ eine passende Schritt-für-Schritt-Anleitung.